HPP-Maschine
HPP Technologie vom Marktführer
Hiperbaric ist Marktführer für die Herstellung von HPP-Technologien. Seit 1999 entwickelt das Unternehmen mit Sitz in Spanien Maschinen für HPP.
IHR DIENSTLEISTER FÜR HPP
Als einziges Unternehmen in Deutschland ermöglichen wir Kooperationspartnern die HPP-Technologie unserer Hiperbaric 135 auch für ihre Produkte zu nutzen.
EINFACHE LOGISTIK
Ihre Produkte können in der Endverpackung pasteurisiert werden. Das vermindert nicht nur das Risiko der Kontamination, sondern auch verringert auch den logistischen Aufwand.
Bei HPP Deutschland in Aufkirchen bei München setzen wir auf den spanischen Marktführer Hiperbaric, mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Produktion von Maschinen für Hochdruckpasteurisierung.
Wir setzen auf die Hiperbaric 135. Die Maschine verfügt über einen Druckkessel mit einem Fassungsvolumen von 135 Liter und circa 40cm Durchmesser. Bis zu 500 kg eines Produktes können zuverlässig innerhalb einer Stunde behandelt werden. Ein Druck von bis zu 6000 Bar kann auf das Produkt ausgeübt werden. So ist gewährleistet, dass innere und äußere Zonen des Produkts gleichmäßig behandelt werden und Keime, Bakterien, Hefen und Sporen zuverlässig abgetötet werden.

Kooperationen leichtgemacht – wir machen Ihre Produkte schonend haltbar
Der Trend geht zu gesunden, vitaminreichen Lebensmitteln mit hoher Qualität, die ihre Frische lang behalten. Das stellt Herausforderungen an die Lebensmittelindustrie: Wie können diese Ansprüche der Endverbraucher gewährleistet werden? Herkömmliche Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln umfassen entweder chemische Zusätze, oder greifen Strukturen und Nährstoffe durch beispielsweise Hitze an. Hochdruckpasteurisieren ist die Lösung des Problems. Die Haltbarkeit von Produkten wird mittels Hochdruckbehandlung verlängert, Keime und Bakterien inaktiviert. Gleichzeitig bleiben Vitamine, Nährstoffe und Geschmack des Produktes erhalten. Doch die Technologie ist teuer – zu teuer für viele Produzenten, die nur eine kleine Stückzahl produzieren. Als erstes Unternehmen in Deutschland bieten wir Ihnen an, unsere Maschine mit der HPP-Technologie zu nutzen. So können auch Sie von den Vorteilen des Hochdruckpasteurisierens profitieren ohne viel Geld zu investieren.
Komfortable Logistik
Ihr Produkt wird in einer flexiblen, wasserdichten und druckunempfindlichen Verpackung oder in PET oder PE Flaschen vertrieben? Perfekt! Diese Verpackungen eigenen sich hervorragend für die Behandlung unter hohem Druck. Für Säfte, Smoothies, Wurst- und Fleischwaren oder Convenience Produkte wie Suppen, Saucen oder Dips ist so keine aufwendige Umverpackung nötig. Das ist nicht nur wenig Aufwand, sondern minimiert das Risiko der Kontamination während oder nach der Hochdruckbehandlung. Auch die Logistik ist spielend einfach: Sie liefern uns Ihre Produkte in der geeigneten Verpackung und bekommen Sie nach der Hochdruckbehandlung wieder zugeschickt um sie weiter zu verpacken.
Zukunftstechnologie mit Standorten auf der ganzen Welt
Wir gehören zu einem weltweiten Netzwerk an Firmen, die ihre Hiperbaric Technologie anderen Lebensmittelproduzenten zur Verfügung stellt. So können noch mehr Produkte von den Vorteilen der Hochdruckpasteurisation profitieren, ohne das kleine Firmen in eigene HPP-Maschinen investieren müssen.
Damit gehören wir als einziges Unternehmen in Deutschland zu einem Netzwerk aus HPP-Dienstleistern in den USA, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland, Japan, Korea, Großbritannien, Spanien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.
Sie möchten von den Vorteilen der Hochdruckpasteurisation profitieren, ohne in eigene Technologien zu investieren? Wir stellen unsere HPP-Maschine auch Kooperationspartnern zur Verfügung.
Rufen Sie uns unter 08122 / 90 99 519 an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.