Sie suchen eine Methode, um Ihre Produkte schonend länger haltbar zu machen? Hochdruckpasteurisieren ist die Lösung! Als Dienstleister für die HPP-Technologie bieten wir unseren Partnern an, die Vorteile des Hochdruckpasteurisierens auch für die eigenen Produkte zu nutzen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile HPP für Ihre Produkte bietet.
Leistungen
SMOOTHIES UND SÄFTE
Gesunde Lebensmittel sind sehr im Trend – und Smoothies ein Teil dieser Trendbewegung. Sie sind frisch, gesund und enthalten viele Vitamine. Viele gesundheitsbewusste Menschen ersetzen inzwischen ganze Mahlzeiten mit den schnellen Getränken. Hochdruckpasteurisieren kann entscheidend dazu beitragen Frische und originalen Geschmack zu erhalten. Der Prozess hat nahezu keine Auswirkungen auf Vitamine, Probiotika, Antioxidanten, Mineralien und Enzyme. Sogar entzündungshemmende Radikalfänger wie Carotinoide (enthalten in gelbe grünen und rotem Gemüse und einigen Obstsorten) und Flavinoide (in Äpfel und Birnen) bleiben enthalten.
Gleichzeitig hilft HPP Bakterien, Parasiten, Hefen und Schimmel und Krankheitserreger wie Listerien, E.Coli und Salmonellen zu beseitigen. Da beim Prozess des Pasteurisierens unter hohem Druck Lebensmittelverpackungen wie PET und PE Flaschen verwendet werde, sind sterilisierte Flaschen für die Abfüllung nicht mehr nötig.
Aber nicht nur Geschmack und Frische sprechen eindeutig für HPP – auch die Haltbarkeit kann auf bis zu 90 Tage verlängert werden.

FLEISCH UND WURSTWAREN
Die Hochdrucktechnologie kann im Bereich der Fleisch- und Wurstwaren nicht nur verlängerte Haltbarkeit und hervorragenden Geschmack, sondern auch verbesserte Qualität versprechen. Ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen sind Fleischprodukte durch Hochdruckpasteurisieren doppelt so lange haltbar. Durch gezielte Strukturveränderung der Proteine im Fleisch kann die Zartbarmachung des Fleisches begünstigt werden. Der Prozess kann außerdem für ein gleichmäßiges und gründliches Marinieren sorgen.
Eine der wichtigsten Punkte der Fleischindustrie ist die Lebensmittelsicherheit. Durch die Behandlung der bereits endverpackten Produkte wird das Risiko der Rekontamination auf ein Minimum reduziert. Mit der Hochdruckpasteurisierung können Keime wie Beispielweise Salmonellen und Listerien zuverlässig und nach Bestimmung der erforderlichen nationalen und internationalen Standards abgetötet.

MEERESFRÜCHTE
Hochdruckpasteurisierung bei Meeresfrüchten wird vor allem zur Fleischtrennung und Haltbarmachung eingesetzt. Ganz ohne Zusatzstoffe wird das Fleisch von Austern, Hummer, Krabben und Venus-, Jacobs- oder Miesmuscheln zu 100% und ohne Verlust von der Schale getrennt. Das sorgt für mehr Fleischertrag bei gleichzeitig weniger Arbeit, ohne den Einsatz von Chemikalien und führt zu höheren Profiten. Listerien, Salmonellen und Vibrionen werden zuverlässig abgetötet und somit kann mehr Sicherheit und längere Haltbarkeit gewährleistet werden.

CONVENIENCE FOOD / FERTIGGERICHTE / SAUCEN
Kunden möchte immer mehr frische, konservierungsfreie und schnelle Produkte wie Fertigsalate, Suppen, Dressings, Dips, und Soßen im Supermarkt kaufen. Diese Produkte sollen gesund, natürlich und verbraucherfreundlich sein, aber auch über eine gewisse Haltbarkeit verfügen. Produkte die mit Hochdruckpasteurisierungen behandelt wurden, bietet den Verbrauchern nicht nur Bequemlichkeit und schnellen Genuss, sondern auch hohe Qualität und Sicherheit. Pathogene Keime wie Salmonellen, Listerien und E.Coli werden inaktiviert, ohne Farb- und Aromastoffe und damit den Geschmack zu beeinflussen.

Mehr Frische für Ihre Produkte – Nutzen Sie Hochdruckpasteurisation
Sie produzieren eines der hier genannten Lebensmittel und wollen die Qualität und Haltbarkeit Ihrer Produkte steigern?
Als einziger deutscher Dienstleister bieten wir Kooperationspartnern an, unsere HPP-Technologien mit der Hiperbaric 135 an unserem Standort nahe München zu nutzen.
Rufen Sie uns an unter 08122 / 90 99 519 oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.